
Die Oral Chirurgie umfasst alle chirurgischen Eingriffe im Bereich der Mundhöhle und des Kieferknochens. Sie beinhaltet die zahnärztliche Chirurgie einschließlich der Behandlung von Luxationen (hierbei liegt eine Verschiebung oder ein Verlust des Zahnes vor, der Zahn ist teilweise oder vollständig aus dem Zahnfach herausgelöst, gleichzeitig ist der Zahnhalteapparat verletzt) und Frakturen im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Kieferbruchbehandlung) sowie die entsprechende Diagnostik. Die Oral Chirurgie gehört neben der Kieferorthopädie, der Parodontologie und dem öffentlichem Gesundheitswesen, zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten Zahnärzten erworben werden können. Hierbei muss eine mindestens vierjährige ganztägige und hauptberufliche Weiterbildung mit abschließender Prüfung erfolgen. Danach darf der weitergebildete Zahnarzt sich „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“. Eine weitere Bezeichnung ist Oralchirurg.
Unsere Praxis in Freiburg wartet mit absoluten Top-Spezialisten aus den Bereichen für erhaltende als auch für rekonstruktiv-ästhetische Behandlungsmethoden, von der Oral Chirurgie über Parodontologie und Prophylaxe bis zur Wurzelbehandlung und Implantologie auf. In unseren Händen sind Sie sicher und gut beraten. Modernste technische Ausrüstung und Spitzenkompetenz gepaart mit menschlichem Einfühlungsvermögen – besser können Sie nicht für Ihre Zähne sorgen.
Ein weiteres Spezialgebiet innerhalb der Zahnheilkunde ist die Mikrochirurgie. Die Mikrochirurgie bietet die Möglichkeit von minimalinvasiven Eingriffen. Mit dieser Methode kann so manch ein schmerzender Zahn gerettet werden, anstatt ihn gleich zu ziehen. So ist es z.B. durch Hilfe der Wurzelspitzenresektion möglich einen Zahn zu erhalten, der eine Entzündung an der Wurzelspitze aufweist. Und das ohne Entfernung der Krone oder ein Beschleifen des Zahnes. Selbst eine Knochenneubildung an Zähnen, die durch eine Parodontitis einen Knochenrückgang erfahren haben, ist durch die regenerative Parodontalchirurgie möglich. Im Bereich des Zahnfleisches kommt die ästhetische Parodontalchirurgie zum Einsatz. Eine vorausgegangene Parodontitis, Zahnverlust, Knirschen der Zähne oder zu festes Zähneputzen kann zum Rückgang des Zahnfleisches führen. Durch spezielle Eingriffe der ästhetischen Parodontalchirurgie kann eine Wiederherstellung des ursprünglichen Verlaufs des Zahnfleisches erreicht werden.
Unter Piezochirurgie versteht man eine gewebeschonende Operationsmethode auf Ultraschall-Basis. Dabei wird ein spezielles Handstück in Schwingungen versetzt, welches selektives Schneiden oder Abtragen von Gewebe ermöglicht. Was die Piezo Chirurgie so besonders macht ist, dass nur Hartgewebe (Knochen) bearbeitet wird, so dass die Schonung von anatomischen Weichgeweben, wie die hochsensible Strukturen von Nerven und Blutgefäßen, während einer Operation gewährleistet ist. Durch die Freisetzung von entstehendem Sauerstoff kommt es bei der Piezo-Chirurgie zu einer geringeren Blutungsneigung was wiederum zu einer bedeutend schnelleren Wundheilung führt. Die Piezo Chirurgie wird heute für alle Bereiche moderner Oralchirurgie, Endodontie und Parodontologie verwendet. So z.B. bei einer Wurzelspitzenresektionen oder bei präoperativen Maßnahmen im Rahmen einer Implantation. Kommen Sie in unsere Praxis nach Freiburg, wir beraten Sie gerne.
Q-Zahnärzte
Dr. Ralf Quirin &
Dr. Stefan Schultheis
Günterstalstraße 17
79102 Freiburg
Telefon: 0761/ 7 10 40
Telefax: 0761/ 79 60 53
E-Mail: anmeldung@q-zahnaerzte.de
Wir freuen uns auf Ihren Anfruf oder Ihre E-Mail und werden versuchen, kurzfristig einen Termin nach Ihren Wünschen einzuplanen.
Praxisöffnungszeiten:
Mo 8:00 - 18:00
Di 8:00 - 18:00
Mi 8:00 - 13.00
Do 8:00 - 17.00
Fr 8:00 - 16:00
Sa nach Vereinbarung
Kontakt-Formular
Parkmöglichkeit finden Sie in der Tiefgarage,
Einfahrt Talstrasse 4 neben REWE-Markt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichen Sie uns über die Linien 2,3 und 5,
Strassenbahnhaltestelle "Johanneskirche"